

Durch eine Energiemonitoring Software können Unternehmen nicht nur ihre Energieverbräuche, sondern auch ihre Kosten im Auge behalten. Allerdings sind diese oft unübersichtlich dargestellt oder lassen keine konkreten Handlungsempfehlungen ableiten. Wir bei der TEG sind die Experten für das Energiemonitoring für Unternehmen. Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der mit seiner Energiemonitoring Software EnerBoard Ihre Verbräuche auf individuellen Dashboards verständlich visualisiert, so dass Einsparpotenziale direkt erkannt und somit Kosten gesenkt werden können.
Energiekosten und -verbräuche im Blick
Und Technischen Defekten
Daten sind permanent verfügbar
Sie haben Fragen zum Energiemonitoring, zur Energiecontrolling-Software EnerBoard oder zum ganzheitlichen Energiemanagement?
Der erste Schritt für ein effizientes Energiemonitoring ist der Wechsel zu einem einheitlichen, intelligenten Messstellenbetrieb. Dadurch wird eine veraltete, analoge Messstechnik gegen kommunizierende Smart Meter ausgetauscht. So laufen Ihre unterschiedlichen Energieverbräuche nicht vereinzelt in Ihr Unternehmen, sondern werden in einem Energiecontrolling System an einem Punkt gebündelt und ersichtlich.
Haben Sie bereits Messsysteme installiert, ist der erste Schritt getan, um das Energiemanagement Ihres Unternehmens zu optimieren. Denn nun können Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern auch Ihre Verbräuche im Auge behalten. Das allein nutzt Ihnen allerdings wenig, wenn die Daten unübersichtlich dargestellt sind oder keine konkreten Handlungsoptionen nahelegen. Daher ist die Implementierung eines Energiecontrolling Systems sinnvoll.
Genau hier setzt unsere Energiemanagement Software EnerBoard an. Ihre Energieverbräuche und -kosten werden auf individuellen Dashboards verständlich visualisiert, sodass Sie Einsparpotenziale erkennen und auch Verbräuche senken können.
EnerBoard eignet sich besonders für Unternehmen mit vielen Standorten (Multi-Sites) und bietet Ihnen verschiedene Analyse- und Auswertungstools, die Sie bei der Optimierung Ihres Energiemanagements unterstützen. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist das Ziel von EnerBoard, den Energieverbrauch und die Energiekosten ganzheitlich darzustellen. Deshalb arbeitet EnerBoard nicht nur mit fernausgelesenen Messwerten, sondern verarbeitet auch automatisiert abgelesene Zählerstände der unterschiedlichsten Energiequellen (Strom, Gas, Fernwärme, Öl etc.).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Darüber hinaus verfügt EnerBoard über ein Frühwarnsystem: Legen Sie individuelle Grenzwerte fest und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn diese überschritten werden. Doch damit nicht genug: Dank eines intelligenten Algorithmus lässt sich der Energieverbrauch Ihres Unternehmens sogar im Forecast betrachten und mit Plan- und Ist-Werten vergleichen. Denn auch beim Energiecontrolling ist Vorsorge eben besser als Nachsorge.
Umfassende Funktionen sowie die permanente Verfügbarkeit in der Cloud machen EnerBoard zum effizienten Energiemanagementsystem für Unternehmen aller Branchen. Durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten des Dashboards für unterschiedliche Nutzergruppen, zum Beispiel kaufmännische oder technische Darstellung der Daten, lässt sich EnerBoard auch von verschiedenen Geschäftsbereichen oder Standorten nutzen.
Verwalten Sie darüber hinaus Ihre Energielieferverträge im Einkauf oder prüfen Sie Ihre Rechnungen in der Buchhaltung direkt in EnerBoard. Sie können sich also sicher sein, dass Ihnen beim Management Ihrer Energiedaten zukünftig nichts mehr entgeht. So lassen sich die Energieverbräuche Ihres Unternehmens nachhaltig senken – und damit auch die Energiekosten.
Durch die Sichtung und die Transparenz der Energiedaten können sich Einsparpotenziale ergeben. Das Unternehmen erhält Kenntnisse über die jeweiligen Verbräuche. Daraus können Ideen und Möglichkeiten abgeleitet werden, um Optimierungen vorzunehmen.
Die Basis für effizientes Energiemonitoring ist die Installation intelligenter Messsysteme. Dadurch ist es möglich die Daten aller Messpunkte auch über mehrere Standorte hinweg und das bundesweit zu erfassen und in einer Software darzustellen und zu verarbeiten.
Passende Kennzahlen sind immer individuell und hängen vom Unternehmen ab. Grundsätzlich ist eine Kombination aus Verbrauchsdaten, weiteren Einflussfaktoren wie Temperaturen und produzierten Mengen sinnvoll. Im Handel sind natürlich andere Abhängigkeiten wichtig. Entscheidend ist, dass Sie die wesentlichen Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch über die Kennzahlen abbilden können. So können Sie im Anschluss effizient Optimierungen ermitteln. Gerne beraten und unterstützen wir Sie dabei.
Durch Energiemonitoring ergeben sich zahlreiche Vorteile: Ihre Daten werden zentral an einer Stelle digital und automatisiert aufbereitet. Dadurch sparen Sie sich einen hohen personellen Aufwand. Auch im Hinblick auf ein Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001, wo Sie Einsparpotenziale mit Messdaten erheben müssen, nimmt eine Energiemonitoring Software Ihnen viel Arbeit ab.
Zudem können Sie durch die Visualisierung Ihrer Energiedaten gezielt Einsparpotenziale ermitteln und so auch langfristig Energiekosten sparen.
Wir möchten Energiemanagement als einen transparenten und ganzheitlichen Prozess in Ihrem Unternehmen etablieren. So können wir gemeinsam mit Hilfe geeigneter Lösungen Ihre Energiekosten und -verbräuche effizient und nachhaltig reduzieren.
Mit unserem Portfolio bieten wir Ihnen für jeden Teilprozess eine passende Dienstleistung, um Ihre Energieziele individuell zu erreichen.
Schreiben Sie uns und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung!
Was sind die Trends und Insights der Energiewirtschaft? Welche verpflichtenden Gesetzesänderungen gibt es und welche Auswirkung hat dies auf Unternehmen? Wie können Energiekosten und Verbräuche effizient gesenkt werden? Fragen dieser Art beantworten unsere Energie-Experten Ihnen in unserem Newsletter.