
In diesem für Sie kostenlosen Webinar möchten wir über die aktuellen Förderungen für effiziente Gebäude informieren.
Klima- und Energiekrise mit staatlichen Zuschüssen meistern.
Als Unternehmen, Fachbetrieb oder Planer möchten Sie Energiesparmaßnahmen bei Ihren Kunden oder in Ihrem eigenen Betrieb umsetzen und suchen nach passenden Fördermöglichkeiten?
Die Bundesregierung hat für das Jahr 2024 die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) neu aufgelegt und weiterentwickelt, um Anreize für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu setzen. Insbesondere im Bereich der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden können Unternehmen von attraktiven Förderangeboten profitieren.
Ob Umstellung auf LED-Beleuchtung, Erneuerung der Klimatechnik, Wärmepumpen und Lüftungsanlagen – finden Sie in unserem Webinar heraus, welche Förderprogramme für Ihre Kunden passend sein könnten. Der Fördermittel-Experte Marcel Riethmüller, Geschäftsführer der ecogreen GmbH & Co. KG, gibt uns einen Überblick über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) für Nichtwohngebäude für die Umsetzung Ihres Energiesparvorhabens und steht den Teilnehmenden im Anschluss für Diskussion und Fragen zur Verfügung.
Mit unserem kostenlosen Webinar „Bundesförderung der Gebäudeeffizienz“ möchten wir Sie über die aktuellen Fördermöglichkeiten zu einem effizienterem Gebäude informieren.
Durchgeführt wird das Webinar zur Bundesförderung zur Gebäudeeffizienz von Marcel Riethmüller. Als Geschäftsführer und Fördermittel-Experte von ecogreen GmbH & Co. KG ist Marcel Riethmüller seit 1995 in der Branche erfolgreich unterwegs. Mit einem starken Netzwerk aus der TGA und Energiebranche ist er heute einer der treibenden Multiplikatoren in der Wirtschaft und Förderpolitik im Bereich Industrie und der gewerblichen Gebäudesanierung.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an unsere Experten zu stellen.
Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 11.30 – 12.30 Uhr
Klima- und Energiekrise mit staatlichen Zuschüssen meistern – Aktuelles zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Registrierung den folgenden Teilnahmebedingungen zustimmen.
Eine Teilnahme an diesem Webinar ist nur möglich, wenn Sie damit einverstanden sind, dass diese Veranstaltung aufgezeichnet und im Anschluss an alle Teilnehmenden weitergeben wird sowie auf der Tengelmann Energie Webseite veröffentlicht werden darf. In der Aufzeichnung werden keine persönlichen Daten oder Wortmeldungen zu erkennen sein. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Webinars oder des Newsletters finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.