Am Dienstag, den 17.04.2018, präsentierte der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Klimaschutzoffensive in Berlin. Im Lichthof des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUB) stellte der HDE mit konkreten Ansätzen für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Praxisbeispielen von Aldi Süd, Metro AG und IKEA seine neue Klimaschutzoffensive der Öffentlichkeit vor. Obwohl der deutsche Handel bereits „sein“ Teilziel zur CO2-Reduktion mit rund -54% gegenüber 1990 erreicht hat, möchte der HDE weiter an einer Reduktion der Treibhausemissionen arbeiten.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Vorträge von BMUB-Staatssekretär Jochen Flasbarth sowie Bundesminister a.D. Prof. Dr. Klaus Töpfer. Zum Schluss diskutierte Jan-Oliver Heidrich (Vorsitzender des HDE-Energieausschusses) mit Johann Saathoff (SPD), Dr. Julia Verlinden (Bündnis90/Die Grünen) sowie Prof. Dr. Martin Neumann (FDP) über die dringenden Fragen der Energiewende und die Rolle des deutschen Handels.
Die Tengelmann Energie beteiligt sich aktiv im HDE-Energieausschuss und unterstützt Kunden bei konkreten Projekten im Rahmen der Effizienz- und Klimaschutzoffensive.
Letzte Artikel von Daniel Lunter (Alle anzeigen)
- Leitfaden „Messen und Schätzen“ der Bundesnetzagentur - 21. Oktober 2020
- Nachhaltigkeit in der TEG - 11. September 2020
- Entlastung der Verbraucher durch EEG-Umlagendeckel - 4. Juni 2020