Bundeskabinett beschließt Energieeffizienzgesetz (EnEfG)

Energieeffizienzgesetz von Bundeskabinett beschlossen

Mit dem am Mittwoch, 19. April 2023, beschlossenen Energieeffizienzgesetz (EnEfG) geht das Bundeskabinett einen weiteren Schritt zur Eindämmung des weltweiten Klimawandels und zur Verbesserung der Versorgungssicherheit. Der von Bundesminister Robert…
Schornstein mit Rauch zur Visualisierung der Gaspreisbremse

Gaspreisbremse: Zwischenbericht der Expertenkommission vorgelegt

Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission Gas und Wärme hat am 10.10.2022 ihren Zwischenbericht zum Umgang mit gestiegenen Gaspreisen vorgelegt und skizziert eine mögliche Gaspreisbremse ab 2023. Enthalten sind Empfehlungen…
Reichstag in Berlin. Umlage für Gaskunden

Steigende Energiekosten:
Gasumlage wurde zurückgenommen

Der Rettungsschirm für den angeschlagenen Gaskonzern Uniper ist bewilligt. Geplant war die Einführung einer Gasumlage ab dem 1. Oktober 2022. Diese wurde jetzt wieder zurückgenommen.   Warum sollte eine Gasumlage…
EU-Notfallplan Gas

EU-Notfallplan Gas in Kraft:
Wie Europa Gas sparen will

Am Dienstag, den 09.08.2022, ist der Ende Juli 2022 vereinbarte EU-Notfallplan Gas in Kraft getreten. Die Verordnung sieht freiwillige Gas-Einsparungen vom 01.08.2022 bis zum 31.03.2023 in Höhe von 15 Prozent…
Energiekostendämpfungsprogramm

Hilfsprogramm gestartet:
Zuschüsse für energieintensive Unternehmen

Die stark gestiegenen Energiepreise stellen für viele Unternehmen eine Belastung dar. Gerade energie- und handelsintensive Unternehmen sind erheblich betroffen. Daher hat das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium am 08.04.2022 ein Maßnahmenpaket, gerade…
Notfallplan Gas

Notfallplan Gas:
Alarmstufe wurde am 23.06.2022 ausgerufen

Aufgrund der Verringerung von Gaslieferungen aus Russland haben das Bundeswirtschaftsministerium (BWMi) und die Bundesnetzagentur einen dreistufigen Notfallplan entwickelt, um auf eine Verknappung des Energieträger reagieren zu können. Seit Ende März…
Menü